DA SEIN - IM LACHEN UND IM WEINEN

MOMO schafft Raum für schwerstkranke Kinder und ihre Familie

Der MOMO ZeitRaum schafft Platz für die gesamte Familie

Einerseits schafft MOMO damit wortwörtlichen Raum, denn die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und Familien finden passende Räumlichkeiten, um gehört und gesehen und betreut zu werden. Im ZeitRaum wird das Know-How von Expert:innen aus allen Bereichen gebündelt. Fehlt es zudem in der häuslichen Umgebung an Raum, können hochkomplexe Pflege-, Therapie- und Versorgungsbedürfnisse ebenfalls im MOMO ZeitRaum stattfinden.

Andererseits schafft MOMO mit dem ZeitRaum auch Platz im Sinne der Zeit. Denn das tagesstationäre Angebot gilt nicht nur den schwererkrankten Kindern und Jugendlichen, sondern auch ihren Eltern und Geschwistern. Wenn ein Kind nämlich schwer erkrankt, ist die Belastung der Eltern in vielerlei Hinsicht groß, weshalb ihre eigenen, aber auch die Bedürfnisse der Geschwister oft auf der Strecke bleiben. Aus diesem Grund hat MOMO die Geschwistergruppen ins Leben gerufen.


Begegnungsraum für die Geschwister

Die MOMO-Geschwistergruppen dienen dazu, den Schwestern und Brüdern erkrankter Kinder einen sicheren Raum und Zeit zu geben, in dem sie ihre Gefühle und Bedürfnisse offen zum Ausdruck bringen können. Der Austausch mit Kindern in ähnlichen Lebenssituationen zeigt den betroffenen Geschwistern, dass sie mit ihren Gedanken, Sorgen und Ängsten nicht allein sind.

In der Gruppe haben sie die Möglichkeit, ihre im Alltag oft unterdrückten Emotionen auf verbaler, spielerischer und kreativer Ebene auszuleben. Beim gemeinsamen Lachen, Spielen, Basteln, Tanzen oder Musizieren erfahren die gesunden Geschwister Zuwendung und Verständnis. Als Ausgleich zu der herausfordernden Situation im Familiensystem können die gesunden Geschwister unbeschwerte Momente in der Gemeinschaft erleben.

Das alles darf zukünftig auch im MOMO ZeitRaum passieren, denn MOMO schafft für die Geschwistergruppen Raum zur Begegnung. Dort gibt es genügend Platz zum Basteln, zum Spielen, zum Ruhen, zum Reden und vieles mehr. 

Herzstück des Begegnungsraums ist die Kreativinsel. Gerecht ihrem Namen steht die Kreativinsel in Raummitte und fügt sich aus mehreren Elementen zusammen, die ausgezogen und höhenverstellt werden können, damit Groß und Klein zur Arbeitsfläche gelangen. Dort können die Geschwister frei und vielfältig werkeln, denn die Kreativinsel bietet neben Arbeitsfläche zum beispielsweise Tonen auch Geräte von AEG, wie einen Ofen, in dem sie ihre Werke trocknen können.

Dank unserer großzügigen Spender:innen AEG, die den Begegnungsraum mit Küchengeräten ausstattet und Sonnentor, die die Geschwistergruppen u.a. mit vielen Produkten aus ihrem Sortiment unterstützt, können die Geschwister zukünftig auf der Kreativinsel auch kochen.

Gemeinsame Mahlzeiten zuzubereiten, hat in der Geschwistergruppe einen hohen Stellenwert und ist für die Kinder mehr als nur kochen. Die Kinder und Jugendlichen planen gemeinsam was sie essen wollen, gehen einkaufen, kochen zusammen und richten liebevoll an. Ein gedeckter Tisch, Kindercocktail mit Beeren und ein hübsch angerichteter Teller – all das schaffen die Kinder in der Gemeinschaft. Sich wirksam zu erleben ist dabei nur ein wertvoller Aspekt. „Wenn die Kinder kochen steht das Gespräch nicht im Mittelpunkt, sondern entsteht nebenbei. Das macht es stressfreier und leichter für Kinder in Kontakt zu treten und sich in weiterer Folge mit den anderen sicher zu fühlen.“ sagt Mag. Ursula Weinhäupl, Klinische und Gesundheitspsychologin und Leiterin der Geschwistergruppe.

Spenden und Helfen

Der gesamte finanzielle Aufwand rund um den MOMO ZeitRaum wird aus Spendengeldern finanziert. Für die weitere Ausstattung der Kreativinsel fehlen noch 20.000 Euro.

MOMO ZeitRaum
1.485 €
von 20.000 €
Mehr

Entstehung MOMO ZeitRaum

los geht`s
.
.
.
.
.
.
.
.
.