Auch 2026 ist das MOMO Palliativzentrum wieder offizieller Charity-Partner des Vienna City Marathon. Ganz nach dem MOMO Motto „Gemeinsam können wir vieles bewegen, indem wir uns bewegen“ werden am 19. April 2026 wieder engagierte Läufer:innen für einen guten Zweck durch unser wunderschönes Wien laufen.
Sie möchten auch als Charity Läufer:in an den Start gehen? Und gleichzeitig Ihren Startplatz beim Vienna City Marathon in wertvolle Spenden für die Betreuung schwerstkranker Kinder und ihren Familien verwandeln? So geht’s:
Schritt 1: Um für MOMO beim VCM 2026 an den Start zu gehen, melden Sie ich bitte bei kommunikation@momo.or.at mit der Info, welche Distanz Sie laufen möchten. Wir antworten postwendend ob wir noch Startcodes anbieten können bzw. auch mit weiteren Informationen zu Kosten und Ablauf.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich schon entschieden haben, für MOMO zu laufen!
Schritt 2: Bitte überweisen Sie den in unserem Antwort-Mail mitgeteilten Betrag für die jeweilige Distanz, die Sie laufen möchten, auf folgendes Konto und mit u.a. Verwendungszweck:
MOMO-Spendenkonto
IBAN: AT57 2011 1822 1426 4500
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: Erste Bank
Empfängerin: MOMO
Verwendungszweck: VCM 2026 + Ihr Name + Distanz
Schritt 3: Nach Eingang Ihrer Überweisung erhalten Sie ein großes Dankeschön und Ihren Startplatz in Form eines Anmeldecodes. Achtung: Es besteht leider kein Rückgaberecht der Startplätze.
Warum wir Ihre Unterstützung benötigen?
Bereits seit 2013 betreut MOMO schwerstkranke Kinder und ihre Familien medizinisch, pflegerisch, therapeutisch, psychosozial sowie ehrenamtlich zu Hause und im tagesstationären Zentrum, dem MOMO ZeitRaum in Währing.
Für die Familien sind diese wichtigen Betreuungsangebote kostenlos. Die mobile Betreuung ist im Rahmen des Hospiz- und Palliativfondsgesetzes finanziert, alle Leistungen im MOMO ZeitRaum und seine gesamten Räumlichkeiten sind weiterhin rein spendenfinanziert.
Aus diesem Grund werden im Zuge des Vienna City Marathons nicht nur Kilometer, sondern mit dem Kauf eines Startplatzes auch gleichzeitig Spenden gesammelt! Denn gemeinsam sind wir stärker unterwegs.
Mit ihrer Spende schenken sie schwerstkranken Kindern und ihren Familien etwas, das alles andere als selbstverständlich ist: Zeit, Raum und Momente dringend notwendiger Fürsorge.
Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne! Ob per Mail an kommunikation@momo.or.at oder telefonisch unter 0676-5171034. Und folgen Sie uns gerne auch auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns riesig über jedes Like, jeden Follower und jegliche Verlinkung auf Facebook/Instagram und #momokinderpalliativzentrum.